Die Comic-Con ist seit ihren bescheidenen Anfängen als Versammlung von Comicfans im Jahr 1970, bei der keine hundert Teilnehmer anwesend waren, zu einem der größten Popkultur-Spektakel der Welt geworden. Heute lockt sie jeden Juli ein bunt gemischtes Publikum aus 130.000 Gästen – Gamern, Anime-Liebhabern, Fantasy- und Scifi-Fans sowie natürlich Comic-Freunden – ins San Diego Convention Center, wo sie vier Tage lang Workshops, Filmvorführungen, Trailer zu den neusten Blockbustern sowie, in den Worten des Veranstalters, eine „Feier des historischen und fortlaufenden Beitrages von Comics zur Kunst und Kultur“ erwarten.
Oldschool-Comics werden hier immer eine große Rolle spielen, aber Sie können auch an Podiumsdiskussionen mit Top-Stars und -Regisseuren teilnehmen, die zur Veranstaltung kommen, um für ihre Werke zu werben und sich mit ihren treusten Fans zu unterhalten. In den letzten Jahren waren Größen wie Sergio Aragonés (Cartoonist, MAD Magazine), Kevin Eastman (Autor, Künstler und einer der Erfinder der Teenage Mutant Ninja Turtles) und Bob Layton (Autor, Künstler, Iron Man) als besondere Gäste anwesend.
Zusätzlich zu der Chance, Autoren und Künstler hautnah zu erleben und von ihnen Wissen aus erster Hand zu erhalten, könnten Sie auch Darstellern Ihrer Lieblings-Scifi- oder Fantasy-Serie begegnen – möglicherweise sind diese nämlich dort, um Werbung für ihr nächstes Projekt zu machen. Und abgesehen vom Geschehen auf der Bühne ist auch das, was im gesamten Convention Center vor sich geht, eine Show für sich - denn viele Teilnehmer verkleiden sich in aufwändigen Kostümen, um ihre Lieblingsfiguren zu imitieren. Wo sonst können Sie mit Batman, Predator, einem Zombie, dem gesamten Incredibles-Klan und Darth Vader rumhängen? Sie konnten nicht rechtzeitig ein Ticket besorgen? Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die Show zu genießen. Lesen Sie unseren Leitfaden So hacken Sie Comic-Con.