Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Die California Travel & Tourism Commission (die „Commission“) ist eine 501c6-Organisation und erkennt an, dass ihre Mitglieder, Besucher, Benutzer und andere (zusammenfassend oder individuell als „Benutzer“ bezeichnet), die www.visitcalifornia.com (die „Website“) nutzen, ihre Privatsphäre schätzen.Diese Datenschutzerklärung enthält wichtige Informationen zur Verwendung und Weitergabe der auf der Website gesammelten Benutzerinformationen. Die Commission veröffentlicht diese Datenschutzerklärung, damit Sie eine informierte Entscheidung darüber treffen können, ob Sie die Website nutzen bzw. weiterhin nutzen möchten.
Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen und unterliegt diesen.Ihre Nutzung der Website sowie sämtliche persönlichen Informationen, die Sie auf der Website bereitstellen, unterliegen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und unserer Nutzungsbedingungen.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Audioaufzeichnungen, Kompositionen, Videos, Bilder oder sonstigen Inhalte, die auf Wunsch der Benutzer auf der Website veröffentlicht werden, als veröffentlichte Inhalte und nicht als personenbezogene Informationen gelten, die dieser Datenschutzerklärung unterliegen.
Datenschutzrichtlinie der Commission
Diese Datenschutzrichtlinie beinhaltet unter anderem die folgenden Grundsätze:
(a) Personenbezogene Daten dürfen nur auf rechtmäßige Weise erhoben werden.
(b) Die Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten müssen zum oder vor dem Zeitpunkt der Erhebung festgelegt werden. Jede spätere Verwendung der Daten ist auf die Erfüllung der zuvor festgelegten Zwecke beschränkt und muss diesen entsprechen.
(c) Personenbezogene Daten dürfen nicht zu anderen als den festgelegten Zwecken offengelegt, weitergegeben oder anderweitig verwendet werden, es sei denn, es liegt das Einverständnis des Dateninhabers oder eine Notwendigkeit auf Grund gesetzlicher Bestimmungen vor.
(d) Die erhobenen personenbezogenen Daten müssen relevant für den Zweck sein, zu dem sie benötigt werden.
(e) Die allgemeinen Mittel, durch die personenbezogene Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung, Änderung oder Offenlegung geschützt werden, sind zu veröffentlichen, es sei denn, die Bekanntgabe dieser allgemeinen Mittel würde legitime Agenturziele oder die Strafverfolgung beeinträchtigen.
(f) Verbraucher können die Löschung persönlicher Informationen Daten verlangen, die von ihnen erhoben wurden.
(g) Die Commission verkauft persönliche Informationen nicht.
Die Informationen, die die Commission erhebt
- Vom Benutzer bereitgestellte Informationen: Um die Website betreiben zu können und um Ihnen Informationen zu Diensten zur Verfügung zu stellen, die für Sie interessant sein könnten, erfassen wir möglicherweise „persönliche Informationen“ (d. h. Informationen, die verwendet werden könnten, um Sie direkt zu kontaktieren (ohne die Website zu verwenden)), z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben, die eine physikalische oder Online-Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Benutzer ermöglichen, sowie „demografische Angaben“ (d. h. Informationen, die Sie angeben oder die wir erheben und bei denen es sich weder um personenbezogene Daten noch um Finanzinformationen handelt, z. B. Postleitzahl, Wohnort, Geschlecht, Benutzername, Alter/Geburtsdatum, Beruf, Interessen und Kommunikationsinhalte zwischen Ihnen und anderen Mitgliedern über die Websites). Nirgendwo auf der Website erheben wir wissentlich persönliche Informationen von Minderjährigen unter 18 Jahren.
- Informationen zu Cookies: Wenn Sie die Website besuchen, senden wir Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät möglicherweise ein oder mehrere Cookies, eine kleine Textdatei, die eine Folge alphanumerischer Zeichen enthält, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren. Die Commission verwendet sowohl Sitzungscookies als auch Dauercookies. Ein Dauercookie bleibt erhalten, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Dauercookies können von Ihrem Browser bei späteren Besuchen der Website verwendet werden. Sie können Dauercookies löschen, indem Sie den Anweisungen in Ihrer Browser-Hilfe folgen. Ein Sitzungscookie ist temporär und verschwindet wieder, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie können Ihren Webbrowser zurücksetzen, um alle Cookies abzulehnen oder eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings ist es möglich, dass einige Funktionen der Website nicht verfügbar sind, wenn die Möglichkeit zur Annahme von Cookies deaktiviert wurde. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, die es uns ermöglichen, Anzeigen zu schalten, während Sie sich in Kalifornien befinden, und gesammelte Informationen darüber zu erheben, wie Website-Features den Tourismus beeinflussen, navigieren Sie zu: Cookie-Verwaltung.
- Informationen zur Logdatei: Wenn Sie die Website nutzen, zeichnen unsere Server automatisch bestimmte Informationen auf, die Ihr Webbrowser bei jedem Besuch der Website sendet. Diese Serverlogs können Informationen wie Ihre Webanfrage, Internetprotokolladresse („IP“), Browsertyp, Browsersprache, verweisende Seiten und URLs, Plattformtyp, Anzahl an Klicks, Domainnamen, Zielseiten, aufgerufene Seiten und die Reihenfolge dieser Seiten, die auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie ein oder mehrere Cookies, die Ihren Browser möglicherweise eindeutig identifizieren, enthalten.
- Informationen zu Clear GIFs: Wenn Sie die Website nutzen, können wir „Clear GIFs“ (auch als Zählpixel bezeichnet) verwenden, die dazu da sind, die Online-Verhaltensmuster von Benutzern anonym (d. h. auf eine Art, die sich nicht auf die Person zurückführen lässt) aufzuzeichnen. Außerdem ist es möglich, dass wir Clear GIFs in HTML-basierten E-Mails, die wir an unsere Benutzer schicken, verwenden, um nachzuverfolgen, welche E-Mails von ihren Empfängern geöffnet werden.
So nutzt die Commission Ihre personenbezogenen Daten
- Wenn Sie über die Website personenbezogene Daten an uns übermitteln, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um die Website zu betreiben, zu pflegen und Ihnen ihre Funktionen zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden außerdem Ihre E-Mail-Adresse und weitere personenbezogene Daten, um Sie bezüglich Ihrer Aktivitäten auf der Website zu kontaktieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Bestätigungs-E-Mails, wichtige Neuigkeiten zur Website und so weiter). Im Zuge des Betriebs der Website und zur Unterstützung Ihrer Aktivitäten auf der Website können wir Ihre persönlichen Informationen mit unseren Mitarbeitern, Repräsentanten, Vertragspartnern und Serviceanbietern teilen, damit sie uns Support-Services wie E-Mail-Versand-, Empfangs- oder Support-Dienste und Kundenbeziehungsmanagement anbieten können.
- Sämtliche Videoaufnahmen, die Sie an die Website übertragen, können von der allgemeinen Öffentlichkeit angesehen werden.
- Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige personenbezogene Informationen nicht, um Ihnen Werbe- oder Marketingnachrichten ohne Ihre Zustimmung zuzuschicken, es sei denn, diese sind Teil spezifischer Programme oder Funktionen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, einzuwilligen oder abzulehnen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse jedoch ohne vorherige Einwilligung zu nicht marketingbezogenen oder administrativen Zwecken nutzen (etwa, um Sie über wichtige Änderungen an der Website zu informieren oder zu Kundendienstzwecken).
- Wir verwenden sowohl Ihre personenbezogenen Daten als auch bestimmte nicht personenbezogene Daten (wie anonyme Nutzungsdaten, Cookies, IP-Adressen, Browsertyp, Clickstream-Daten usw.), um die Qualität und das Design der Website zu verbessern und neue Features, Aktionen, Funktionen und Dienste durch Speichern, Verfolgen und Analysieren von Benutzervorlieben und -trends zu erstellen.
- Wir verwenden Cookies, Clear GIFs und Logdatei-Informationen zu folgenden Zwecken: (a) Zum Merken von Informationen, sodass Sie sich während Ihres Besuchs oder beim nächsten Besuch der Website nicht neu anmelden müssen; (b) Zum Erstellen angepasster, personalisierter Inhalte und Informationen; (c) Zum Verfolgen der Effizienz unserer Werbekampagnen; (d) Zum Verfolgen von Sammelmetriken wie der Gesamtzahl der Besucher, der angesehenen Seiten etc.; Und (e) zum Verfolgen Ihrer Einträge, Beiträge und Ihres Status bei Aktionen, Verlosungen und Wettbewerben.
Wann die Commission Informationen preisgibt
- Wir teilen Ihre personenbezogenen Informationen (wie Name oder E-Mail-Adresse) nicht ohne Ihre Einwilligung zu kommerziellen oder Werbezwecken mit anderen, dritten Unternehmen, es sei denn, dies ist Teil spezieller Programme oder Funktionen, über die Sie informiert werden und bei denen Sie die Gelegenheit haben, einzuwilligen oder abzulehnen.
- Wir geben nicht persönlich identifizierbare Informationen (wie anonyme Nutzungsdaten der Benutzer, Verweis-/Austrittsseiten und -URLs, Plattformtypen, Anzahl der Klicks etc.) an interessierte Dritte weiter, um ihnen das Verständnis der Nutzungsmuster für bestimmte Inhalte, Services, Anzeigen, Werbeaktionen und/oder Funktionen auf der Website zu erleichtern.
- Wir können persönlich identifizierbare Informationen und/oder nicht persönlich identifizierbare Informationen preisgeben, falls dies gesetzlich erforderlich wird oder im guten Glauben, dass ein solches Vorgehen erforderlich ist, um die Gesetze des Staates und der Bundesstaaten einzuhalten oder um auf einen Gerichtsbeschluss, eine Zwangsvorladung oder einen Durchsuchungsbefehl zu reagieren.
- Die Commission behält sich außerdem das Recht vor, persönlich identifizierbare Informationen und/oder nicht persönlich identifizierbare Informationen offenzulegen, wenn dies nach Ansicht der Commission nach Treu und Glauben für die Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen angemessen oder erforderlich ist; um Vorsichtsmaßnahmen gegen Haftbarkeiten zu ergreifen; um Ansprüchen oder Behauptungen Dritter gegen die Commission auf den Grund zu gehen und gegen diese vorzugehen; um staatliche Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen; um die Sicherheit oder Integrität unserer Website zu schützen und um die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit der Commission, unserer Nutzer oder anderer zu schützen.
Anzeigen von Dritten, Links zu anderen Websites
Die Commission erlaubt es Drittunternehmen, hier als Ad-Server oder Ad-Networks Dritter bezeichnet, auf der Website Werbung zu schalten. Diese Ad-Server oder Ad-Networks Dritter nutzen Technologie, um die Anzeigen und Links, die auf der Website erscheinen, direkt an Ihren Browser zu senden. Dabei erhalten sie automatisch Ihre IP-Adresse. Sie können auch andere Technologien (wie Cookies, JavaScript oder Zählpixel) verwenden, um Ihren allgemeinen Standort zu erfassen, die Effektivität ihrer Werbeanzeigen zu bewerten und die Anzeigeninhalte zu personalisieren, die Ihnen gezeigt werden, einschließlich der Werbung, die gezeigt wird.
Die Commission gibt keine persönlich identifizierbaren Informationen ohne Ihre Einwilligung an diese Ad-Server oder Ad-Networks Dritter weiter, es sei denn, dies ist Teil spezieller Programme oder Funktionen, die Sie annehmen oder ablehnen können. Beachten Sie jedoch, dass Werbetreibende oder Ad-Server, wenn sie die Commission darum bitten, eine Anzeige einem bestimmten Publikum oder einer bestimmten Publikumsgruppe zu zeigen und Sie darauf reagieren, schlussfolgern können, dass die Beschreibung des Publikums, das sie erreichen wollen, auf Sie zutrifft. Der Werbetreibende kann außerdem Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Benutzung der Website, etwa die Anzahl, wie oft Ihnen eine Anzeige angezeigt wurde (jedoch keine personenbezogenen Informationen), nutzen, um festzustellen, welche Werbeanzeigen Ihnen gezeigt werden sollen.
Weitere Informationen über die Vorgehensweisen dieser Ad-Server und Ad-Networks Dritter und Anleitungen dazu, wie Sie die Einwilligung zu diesen entziehen können, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Die Datenschutzrichtlinie der Commission gilt nicht für die Werbung und Websites Dritter und wir können deren Aktivitäten nicht kontrollieren.
Derzeit hat die Commission Beziehungen zu den folgenden Ad-Servern oder Ad-Networks Dritter: Google Ad Manager.
Datensicherheit ist uns wichtig
Die Commission verwendet wirtschaftlich angemessene physische, verwaltungstechnische und technische Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität und Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten. Wir können jedoch die Sicherheit von Informationen, die Sie an die Commission übertragen, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigene Gefahr. Ab dem Zeitpunkt des Erhalts Ihrer Informationen unternimmt die Commission wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies keine Garantie dafür ist, dass diese Informationen nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder verwalterischen Schutzmaßnahmen abgerufen, weitergegeben, verändert oder gelöscht werden können.
In dem Fall, dass die Kommission von einer Verletzung des Sicherheitssystems erfährt, können wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, damit Sie angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen können. Die Commission kann im Falle einer Sicherheitsverletzung auf der Website eine Benachrichtigung posten. Abhängig von Ihrem Wohnort können Sie rechtlichen Anspruch auf eine schriftliche Benachrichtigung im Falle einer Sicherheitsverletzung haben. Um kostenlos eine schriftliche Benachrichtigung im Falle einer Sicherheitsverletzung zu erhalten (oder um Ihre Einwilligung zum Erhalt elektronischer Benachrichtigungen zurückzuziehen), sollten Sie uns wie im folgenden Abschnitt unter der Überschrift „Kontaktinformationen“ erklärt benachrichtigen.
Besonderer Hinweis für internationale Benutzer
Die Website wird in den USA gehostet und richtet sich an Benutzer in den USA. Wenn Sie als Benutzer von der Europäischen Union, Asien oder einer anderen Region aus auf die Website zugreifen, wo Gesetze oder Vorschriften zur Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten gelten, die von den Gesetzen der USA abweichen, beachten Sie bitte, dass Sie durch die fortgesetzte Nutzung der Website, die dem US-amerikanischen Gesetz, dieser Datenschutzrichtlinie und unseren AGB unterliegt, Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten übermitteln und dieser Übermittlung zustimmen.
DSGVO-konforme Datenschutzrichtlinie
Welche Daten erheben wir?
Um die Website betreiben zu können und um Ihnen Informationen zu Diensten zur Verfügung zu stellen, die für Sie interessant sein könnten, erfassen wir möglicherweise „persönliche Informationen“ (d. h. Informationen, die verwendet werden könnten, um Sie direkt zu kontaktieren (ohne die Website zu verwenden)), z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben, die eine physische oder Online-Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Benutzer ermöglichen, sowie „demografische Angaben“ (d. h. Informationen, die Sie angeben oder die wir erheben und bei denen es sich weder um personenbezogene Daten noch um Finanzinformationen handelt, z. B. Postleitzahl, Wohnort, Geschlecht, Benutzername, Alter/Geburtsdatum, Beruf, Interessen und Kommunikationsinhalte zwischen Ihnen und anderen Mitgliedern über die Websites).
Wie erheben wir Ihre Daten?
Wenn Sie die Website besuchen, senden wir Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät möglicherweise ein oder mehrere Cookies, eine kleine Textdatei, die eine Folge alphanumerischer Zeichen enthält, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren. Die Commission verwendet sowohl Sitzungscookies als auch Dauercookies. Ein Dauercookie bleibt erhalten, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Dauercookies können von Ihrem Browser bei späteren Besuchen der Website verwendet werden. Sie können Dauercookies löschen, indem Sie den Anweisungen in Ihrer Browser-Hilfe folgen. Ein Sitzungscookie ist temporär und verschwindet wieder, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben.
Sie können Ihren Webbrowser zurücksetzen, um alle Cookies abzulehnen oder eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings ist es möglich, dass einige Funktionen der Website nicht verfügbar sind, wenn die Möglichkeit zur Annahme von Cookies deaktiviert wurde. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, die es uns ermöglichen, Anzeigen zu schalten, während Sie sich in Kalifornien befinden, und gesammelte Informationen darüber zu erheben, wie Website-Features den Tourismus beeinflussen, navigieren Sie zu: Cookie-Verwaltung.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wenn Sie über die Website personenbezogene Daten an uns übermitteln, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um die Website zu betreiben, zu pflegen und Ihnen ihre Funktionen zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden außerdem Ihre E-Mail-Adresse und weitere personenbezogene Daten, um Sie bezüglich Ihrer Aktivitäten auf der Website zu kontaktieren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Bestätigungs-E-Mails, wichtige Neuigkeiten zur Website und so weiter). Im Zuge des Betriebs der Website und zur Unterstützung Ihrer Aktivitäten auf der Website können wir Ihre persönlichen Informationen mit unseren Mitarbeitern, Repräsentanten, Vertragspartnern und Serviceanbietern teilen, damit sie uns Support-Services wie E-Mail-Versand-, Empfangs- oder Support-Dienste und Kundenbeziehungsmanagement anbieten können.
- Sämtliche Videoaufnahmen, die Sie an die Website übertragen, können von der allgemeinen Öffentlichkeit angesehen werden.
- Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse oder sonstige personenbezogene Informationen nicht, um Ihnen Werbe- oder Marketingnachrichten ohne Ihre Zustimmung zuzuschicken, es sei denn, diese sind Teil spezifischer Programme oder Funktionen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, einzuwilligen oder abzulehnen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse jedoch ohne vorherige Einwilligung zu nicht marketingbezogenen oder administrativen Zwecken nutzen (etwa, um Sie über wichtige Änderungen an der Website zu informieren oder zu Kundendienstzwecken).
- Wir verwenden sowohl Ihre personenbezogenen Daten als auch bestimmte nicht personenbezogene Daten (wie anonyme Nutzungsdaten, Cookies, IP-Adressen, Browsertyp, Clickstream-Daten usw.), um die Qualität und das Design der Website zu verbessern und neue Features, Aktionen, Funktionen und Dienste durch Speichern, Verfolgen und Analysieren von Benutzervorlieben und -trends zu erstellen.
- Wir verwenden Cookies, Clear GIFs und Logdatei-Informationen zu folgenden Zwecken: (a) Zum Merken von Informationen, sodass Sie sich während Ihres Besuchs oder beim nächsten Besuch der Website nicht neu anmelden müssen; (b) Zum Erstellen angepasster, personalisierter Inhalte und Informationen; (c) Zum Verfolgen der Effizienz unserer Werbekampagnen; (d) Zum Verfolgen von Sammelmetriken wie der Gesamtzahl der Besucher, der angesehenen Seiten etc.; Und (e) zum Verfolgen Ihrer Einträge, Beiträge und Ihres Status bei Aktionen, Verlosungen und Wettbewerben.
Die Commission erlaubt es Drittunternehmen, hier als Ad-Server oder Ad-Networks Dritter bezeichnet, auf der Website Werbung zu schalten. Diese Ad-Server oder Ad-Networks Dritter nutzen Technologie, um die Anzeigen und Links, die auf der Website erscheinen, direkt an Ihren Browser zu senden. Dabei erhalten sie automatisch Ihre IP-Adresse. Sie können auch andere Technologien (wie Cookies, JavaScript oder Zählpixel) verwenden, um Ihren allgemeinen Standort zu erfassen, die Effektivität ihrer Werbeanzeigen zu bewerten und die Anzeigeninhalte zu personalisieren, die Ihnen gezeigt werden, einschließlich der Werbung, die während Ihres Besuchs in Kalifornien gezeigt wird.
Die Commission gibt keine persönlich identifizierbaren Informationen ohne Ihre Einwilligung an diese Ad-Server oder Ad-Networks Dritter weiter, es sei denn, dies ist Teil spezieller Programme oder Funktionen, die Sie annehmen oder ablehnen können. Beachten Sie jedoch, dass Werbetreibende oder Ad-Server, wenn sie die Commission darum bitten, eine Anzeige einem bestimmten Publikum oder einer bestimmten Publikumsgruppe zu zeigen und Sie darauf reagieren, schlussfolgern können, dass die Beschreibung des Publikums, das sie erreichen wollen, auf Sie zutrifft. Der Werbetreibende kann außerdem Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Benutzung der Website, etwa die Anzahl, wie oft Ihnen eine Anzeige angezeigt wurde (jedoch keine personenbezogenen Informationen), nutzen, um festzustellen, welche Werbeanzeigen Ihnen gezeigt werden sollen.
Weitere Informationen über die Vorgehensweisen dieser Ad-Server und Ad-Networks Dritter und Anleitungen dazu, wie Sie die Einwilligung zu diesen entziehen können, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Die Datenschutzrichtlinie der Commission gilt nicht für die Werbung und Websites Dritter und wir können deren Aktivitäten nicht kontrollieren.
Wie speichern wir Ihre Daten?
Die Commission speichert Ihre Daten sicher über externe Anbieter.
- Personenbezogene Daten, die weitergegeben werden, um einen Reiseplaner für Kalifornien oder einen internationalen Reiseplaner zu erhalten, werden von dem externen Anbieter PFC gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die weitergegeben werden, um elektronische Newsletter zu erhalten, werden von dem externen Anbieter Zeta gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die zum Erstellen einer Anmeldung auf VisitCalifornia.com weitergegeben werden, werden von dem externen Anbieter AuthO gespeichert.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Die Commission möchte Sie vollumfänglich über all Ihre Datenschutzrechte aufklären. Jeder Benutzer hat folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, bei der Commission Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Commission aufzufordern, Informationen zu korrigieren, die Sie für falsch halten. Außerdem haben Sie das Recht, die Commission aufzufordern, die Informationen, die Sie für unvollständig halten, zu vervollständigen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Commission unter bestimmten Bedingungen aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Commission unter bestimmten Bedingungen aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Commission Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Commission unter bestimmten Bedingungen aufzufordern, die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie zu übermitteln.
- Nach einer Aufforderung Ihrerseits haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie diese Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich über folgende E-Mail-Adresse an uns: privacy@visitcalifornia.com
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Standardinformationen zum Internetprotokoll und Besucherverhalten zu erheben. Wenn Sie unsere Websites besuchen, können wir mittels Cookies oder ähnlicher Technologie automatisch Informationen von Ihnen erheben.
Weitere Informationen finden Sie auf allaboutcookies.org.
So verwalten Sie Cookies
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er keine Cookies akzeptiert. Auf der Website oben erfahren Sie, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen. In wenigen Fällen ist es jedoch möglich, dass Funktionen unserer Website daraufhin nicht funktionieren.
Datenschutzrichtlinien anderer Websites
Die Website der Commission enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Das heißt, wenn Sie auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie die Datenschutzrichtlinie der entsprechenden Website lesen.
Im Fall von Fusion, Verkauf, Bankrott oder Change of Control
Für den Fall, dass die Commission durch ein Drittunternehmen erworben wird oder mit diesem fusioniert, behalten wir uns das Recht vor, unter diesen Umständen die Informationen, die wir von unseren Nutzern gesammelt haben, im Rahmen einer solchen Fusion, Übernahme, Veräußerung oder sonstigen Änderung der Beteiligungsverhältnisse zu übertragen oder weiterzugeben. In dem unwahrscheinlichen Fall des Bankrotts, der Insolvenz, der Unternehmenssanierung, der Zwangsverwaltung oder der Abtretung zugunsten von Gläubigern oder der Anwendung von Gesetzen oder angemessenen Grundsätzen, die die Rechte der Gläubiger im Allgemeinen betreffen, können wir möglicherweise nicht kontrollieren, wie Ihre persönlichen Daten behandelt, übertragen oder verwendet werden.
So ändern Sie Ihre personenbezogenen Daten
Nach Ihrer Registrierung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre persönlich identifizierbaren Informationen zu überprüfen und Änderungswünsche einzureichen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen und/oder bearbeiten, indem Sie eine E-Mail an privacy@visitcalifornia.com senden.
Änderungen und Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig überarbeitet werden, was anhand des folgenden „Datums des Inkrafttretens“ ersichtlich ist.Wenn wir Änderungen an unseren Datenschutzrichtlinien vornehmen, senden wir eine Benachrichtigung an Ihren Account, die Sie darüber informiert, dass bestimmte Änderungen gemacht wurden, und die Sie dazu anhält, die Website erneut zu besuchen.
Im Allgemeinen verwenden wir Ihre persönlichen Informationen nur auf die Art und Weise, die zu dem Zeitpunkt, zu dem wir Ihre personenbezogenen Angaben erhalten, in den Datenschutzhinweisen beschrieben ist. Durch die Fortsetzung Ihrer Benutzung der Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie und ihren zukünftigen Überarbeitungen zu.
Bei Überarbeitungen dieser Datenschutzerklärung, die einen erheblich freizügigeren Umgang in Bezug auf Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten, die wir bereits von Ihnen erhalten haben, bedeuten würden, sind wir bemüht, uns Ihre Einwilligung einzuholen, bevor wir einer derartigen Überarbeitung in Bezug auf Ihre Informationen Wirkung verleihen. Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, unternehmen wir angemessene Schritte (wie die Forderung nach einem einzigartigen Passwort), um Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie Zugang zu Ihrem Profil erhalten oder Korrekturen vornehmen können. Sie tragen die Verantwortung für die ständige Geheimhaltung Ihres einzigartigen Passwortes und Ihrer Account-Informationen.
Bitte kontaktieren Sie die Commission bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Datenschutzerklärung, Ihren persönlichen Informationen, Ihrer Einwilligung oder Ihren Möglichkeiten zur Zustimmung und Ablehnung über dieses Kontaktformular.
Datum des Inkrafttretens der Datenschutzerklärung: Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 28. April 2021 wirksam.
Kontaktinformationen: Bitte kontaktieren Sie die Commission bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Datenschutzerklärung mit Hilfe der Kontaktinformationen unter www.visitcalifornia.com.
Visit California verkauft Ihre Daten nicht an Dritte. Wenn Sie Fragen zur Erfassung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an die folgende Adresse.
E-Mail-Adresse: privacy@visitcalifornia.com
Anschrift: 555 Capitol Mall, Suite 1100, Sacramento, CA 95814
Von Benutzern generierte Inhalte
WENN SIE NICHT MÖCHTEN, DASS WIR IHRE VERÖFFENTLICHTEN TEXTE, FOTOS, VIDEOS ODER SONSTIGEN MATERIALIEN (zusammen „INHALTE“) VERWENDEN ODER ERNEUT VERÖFFENTLICHEN, DANN SOLLTEN SIE NICHT AUF UNSERE FRAGEN/BEITRÄGE REAGIEREN ODER ANDERWEITIG INHALTE AUF ODER ÜBER UNSERE OFFIZIELLE MARKENPRÄSENZ AUF SOCIAL MEDIA-PLATTFORMEN VERÖFFENTLICHEN. BEISPIELE FÜR UNSERE OFFIZIELLE MARKENPRÄSENZ AUF SOCIAL MEDIA-PLATTFORMEN SIND DIE FACEBOOK-SEITE VON VISIT CALIFORNIA, DIE PINTEREST-SEITE VON VISIT CALIFORNIA, DER INSTAGRAM-ACCOUNT VISITCALIFORNIA UND DIE VISITCA-TWITTER-ACCOUNTS.
Indem Sie Inhalte veröffentlichen oder anderweitig verfügbar machen oder uns auf andere Weise antworten oder mit uns auf oder über unsere offizielle Markenpräsenz auf Social Media-Plattformen/-Websites und Hashtags unserer Marke (unter anderem Facebook, Twitter, FourSquare, Instagram, Google+, Flickr, LinkedIn, YouTube und Pinterest, zusammen „Social Media-Plattformen“) kommunizieren, sichern Sie zu und gewährleisten Sie, dass Sie mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und den folgenden Bedingungen zustimmen:
Sie gewähren uns und unseren verbundenen Unternehmen, Lizenznehmern und Abtretungsempfängern unwiderruflich ein lizenzgebührenfreies, zeitlich unbeschränktes, nicht ausschließliches, unbeschränktes Recht und die entsprechende Lizenz, um Ihre Inhalte in allen Medien, Formaten und Kanälen (die jetzt bestehen oder später entwickelt werden) für beliebige Zwecke, darüber für Werbe- und kommerzielle Zwecke, zu kopieren, zu vervielfältigen, zu modifizieren, zu bearbeiten, anzupassen, zu übersetzen, abgeleitete Werke davon zu erstellen, sie zu veröffentlichen, zu posten, zu verbreiten, öffentlich aufzuführen, unterzulizenzieren oder anderen auf andere Weise zur Verfügung zu stellen.
Wichtiger Hinweis: Darüber hinaus sind wir berechtigt, Ideen, Vorschläge, Entwicklungen und/oder andere Materialien, die in Ihren veröffentlichten Inhalten enthalten sind, ohne Entschädigung oder Zuschreibung an Sie so zu verwenden, wie wir es für richtig halten. Wir werden jedoch versuchen, Sie als Urheber/Quelle der Inhalte anzugeben, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Sie als Urheber/Quelle der Inhalte identifizieren, indem wir Ihren Handle oder Ihre ID auf der Social Media-Plattform angeben, wie wir es für angemessen halten.
Sie sichern zu und gewährleisten, dass die Inhalte nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder diese verletzen, darunter Urheberrechte, Marken und/oder Persönlichkeits- und Datenschutzrechte.
Wichtiger Hinweis: Wenn Ihre veröffentlichten Inhalte Inhalte Dritter umfassen, müssen Sie die Genehmigung vom Inhaber dieser Inhalte einholen und diese Inhalte dem Inhaber zuschreiben oder den Inhaber als Urheber nennen.Indem Sie Inhalte veröffentlichen, sichern Sie zu und gewährleisten, dass Sie die Genehmigung des Inhaltsinhabers dafür haben.
- Veröffentlichen Sie keine Inhalte, die störend, beleidigend, vulgär, lästerlich, obszön, hasserfüllt, bedrohlich, belästigend, verleumderisch sind oder personenbezogene Daten oder private oder persönliche Angelegenheiten einer Person offenlegen.
- Veröffentlichen Sie keine Inhalte, für die Sie nach geltendem Recht oder im Rahmen einer Vertrags- oder Treuhandbeziehung nicht das Recht besitzen, sie zu veröffentlichen/übermitteln (und uns die oben genannten Rechte zu übertragen).
- Sie dürfen sich nicht als eine andere Person ausgeben oder Ihre Verbindung zu einer natürlichen oder juristischen Person falsch beschreiben oder anderweitig falsch darstellen.
- Sie sichern zu, dass alle Referenzen, Befürwortungen und/oder Anzeigen, die in Ihren veröffentlichten Inhalten enthalten sind, wahrheitsgemäß und korrekt sind sowie Ihrer Meinung und Ihrer persönlichen Erfahrung entsprechen.
- Sie verpflichten sich, die Commission (hierin auch als „wir“ oder „uns“ bezeichnet) sowie unsere verbundenen Unternehmen, Erfüllungsgehilfen und Lizenznehmer (zusammen „Entschädigte“) schadlos zu halten sowie die Entschädigten in Bezug auf Ansprüche, Streitigkeiten, Forderungen, Verfahren, Klagegründe, Urteile, Schadenersatz, Haftungsansprüche, Verluste, Kosten oder Ausgaben jeglicher Art, bekannt und unbekannt, mutmaßlich oder unerwartet, offengelegt oder nicht offengelegt zu verteidigen und zu entschädigen, die sich aufgrund oder in Verbindung mit Ihren veröffentlichten Inhalten und/oder Ihrer Nutzung unserer offiziellen Markenpräsenz auf Social Media-Plattformen ergeben.
- Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaats Kalifornien und sind danach auszulegen, ungeachtet der Kollisionsnormen. Unter keinen Umständen haften wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie für außergewöhnliche Schäden, Folgeschäden, indirekte Schäden oder Strafschadenersatz, darunter für entgangene Gewinne.

Subscribe to our Newsletter
Sign up and get weekly travel inspiration and ideas
Thank you for signing up
Get ready to Dream Big!