Für aktuelle Informationen zu Waldbränden in Kalifornien klicken Sie hier.
Das Getty Center mit Kindern
Spotlight: Das Getty Center

Das Getty Center ist nicht nur ein Ort für Kunstliebhaber. Auf den ersten Blick erscheint die in die Hügel über West Los Angeles geschmiegte Hauptniederlassung dieses erstklassigen Museums wie eine niveauvolle, modernistische Stadt. Und diese dramatischen Gebäude beherbergen auch noch Meisterwerke, die durchaus einschüchternd auf all jene wirken mögen, die mit der barocken Kunst des 17. Jahrhunderts nicht allzu vertraut sind – oder mit den Skulpturen von Henry Moore oder Isamu Noguchi.
Aber genau darin liegt die Schönheit des Getty Center: Ob Sie wegen der Kunst kommen, wegen der kostenlosen Konzerte am Freitagabend, wegen der kinderfreundlichen Programme oder einfach auf der Suche nach einem perfekten Picknickplatz – hier ist für jeden etwas dabei. Und wissen Sie, was noch besser ist? Der Eintritt ist frei. (Sie müssen nur für den Parkplatz eine Gebühr zahlen.)
Der vom renommierten Architekten Richard Meier entworfene Hauptkomplex des Getty Center umfasst das Getty-Konservatorium, das Getty-Forschungsinstitut, das J. Paul Getty-Museum, das Harold M. Williams-Auditorium, zwei Cafés, ein Restaurant mit Bedienung und fast 35 Hektar landschaftlich gestaltete Gärten und Terrassen, die Sie erkunden können. Ungefähr 22 Kilometer hiervon entfernt – in Pacific Palisades, nahe Malibu – präsentiert die Getty Villa in einem im römischen Stil gehaltenen Landhaus antike griechische und römische Kunst.
Das gesamte Getty Museum zeigt die persönliche Sammlung des Geschäftsmannes und Kunstliebhabers J. Paul Getty, der die Kunst als zivilisierenden Einfluss in der Gesellschaft betrachtete und danach strebte, sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dank der Arbeit, die nach Gettys Tod die J. Paul Getty Trust übernahm, besteht das Getty-Museum heutzutage aus fünf zweistöckigen Pavillons, in denen sich Hunderte europäischer Gemälde, Zeichnungen, illuminierter Manuskripte, Skulpturen und dekorativer Kunstgegenstände aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert sowie Fotografien aus dem 19., dem 20. und dem 21. Jahrhundert befinden.
Wenn Sie tiefer in das Thema eintauchen wollen, schauen Sie sich unsere Reisetipps für dieses Museum von Weltklasse an - – darunter die interaktiven Ausstellungen im Familienraum, die Architekturführungen sowie die Hotspots auf dem Museumsgelände, das Off the 405 und das Restaurant.
Tipps für einen Besuch im Getty Center
Auch wenn Sie weder für das Getty Center noch für die Getty Villa Eintritt bezahlen müssen, benötigen Sie für die Villa eine kostenlose Eintrittskarte. Das Parken kostet an beiden Museen normalerweise 15 Dollar. Diese Parkgebühr wird pro Fahrzeug berechnet – ein guter Grund für Fahrgemeinschaften – aber es gibt durchaus noch mehr Möglichkeiten, aus dieser Gebühr das Maximum herauszuholen und die Zeit im Getty optimal zu nutzen.
Ein Besuch nach 15:00 Uhr
Sie wollen nicht den ganzen Tag im Museum verbringen? Besuchen Sie das Getty Center oder die Getty Villa nach 15:00 Uhr, denn dann zahlen Sie nur noch 10 Dollar für den Parkplatz. Die Villa schließt während des größten Teils des Jahres um 17:00 Uhr und das Getty Center um 17:30 Uhr, aber im Sommer bleiben beide an manchen Wochentagen auch über diese Zeiten hinaus zugänglich. Das Getty Center ist freitags und samstags bis 21:00 Uhr, die Villa samstags bis 21:00 Uhr geöffnet.
Fahrrad, Bus, Uber oder Lyft
Ganz und gar umgehen können Sie die Parkgebühr, wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr, ein Fahrrad oder einen Mitfahrerservice wie Uber oder Lyft benutzen, um zum Getty zu kommen. Radfahrer können ihren Drahtesel kostenlos auf der Eingangsebene des Parkhauses abstellen. Wer mit Lyft oder Uber kommt, kann sich im ausgewiesenen Wendebereich absetzen lassen, der vor dem Parkhaus liegt. Weitere Details zu den Bus- und Stadtbahnanbindungen finden Sie auf den Seiten des Getty Center und der Getty Villa.
Besuchen Sie beide an einem Tag
Wer sowohl das Getty Center als auch die Getty Villa an ein und demselben Tag besuchen möchte, kann sich einen Parkcoupon holen, für den man einmalig 15 Dollar bezahlt. Mit diesem Coupon dürfen Sie dann auf beiden Parkplätzen stehen. (Oder 10 Dollar, wenn Sie nach 15:00 Uhr kommen.) Fragen Sie bitte am Informationsschalter des Getty Center oder der Getty Villa nach und holen Sie sich Ihren kostenlosen Parkausweis. (Ein Hinweis: Das Angebot gilt nicht montags und dienstags.)
Die Gärten des Getty Center
Zwischen Ihren Erkundungsgängen durch die Innenräume des Getty Center sollten Sie unbedingt auch einmal vor die Tür treten und die ausgedehnten Gärten des Museums besuchen. Von sorgfältig gepflegten Anlagen bis hin zu auffälligen Skulpturenausstellungen (es gibt sogar einen Garten, der dem bescheidenen Kaktus gewidmet ist) – die Außenbereiche des Getty sind atemberaubend und faszinierend. Um Ihre Erkundungen noch fundierter zu gestalten, empfiehlt es sich, die Audio-Führung des Getty Center herunterzuladen.
Fran and Ray Stark Sculpture Garden
Bevor Sie in die Bahn steigen, die Sie vom Parkhaus zum Hauptteil des Getty Center bringt, sollten Sie sich die Zeit nehmen, den von einer heiteren Stimmung geprägten Fran and Ray Stark Sculpture Garden anzusehen. Diese Sammlung moderner und zeitgenössischer Skulpturen wurde von den Nachlassverwaltern des verblichenen Filmproduzenten Ray Stark und seiner Frau Fran gestiftet und umfasst Skulpturen wie Henry Moores Bronze Form und Isamu Noguchis The Tent of Holofernes. Dank der Fontänen, der separiert gestalteten Sitzbereiche und des schönen Blicks auf die Skyline ist dieser Skulpturengarten auch ein wunderbarer Ort, um sich ein wenig zu entspannen.
Central Garden
Der berühmteste Garten des Getty ist der 1,2 Hektar große Central Garden, der 1997 vom Installationskünstler Robert Irwin gestaltet wurde. Hier können Sie eine Pause machen, picknicken und ein ganz anders Kunsterlebnis auf sich wirken lassen: Die mehr als 500 Baum-, Strauch-, Gras- und Blumenarten sind eine in dauernder Entwicklung befindliche Ausstellung, die die Wechselbeziehungen zwischen der Natur, der Erfahrung und dem Design unterstreichen. Vom baumgesäumten Weg über die Bougainvillea-Lauben bis hin zum zentralen Wasserbecken sind alle Pflanzen und Bauwerke so ausgewählt worden, dass sie das Zusammenspiel aus Farben, Licht und Reflexion akzentuieren. Werfen Sie unbedingt auch einen Blick auf die Gartenplaza und suchen Sie nach dem in den Steinboden gemeißelten Zitat von Irwin: „Stets in Veränderung begriffen, niemals gleich.“
Lower Terrace Garden
Wenn Sie den Central Garden erkundet haben, wandern Sie hinüber in den nach Westen ausgerichteten Lower Terrace Garden, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Hier stehen sechs Skulpturen, an denen insbesondere jüngere Gäste ihre helle Freude haben, darunter Walking Flower, The Jousters und das im Wind bewegliche Three Squares Gyratory.
Cactus Garden
Im südlichen Museumspavillon des Getty Center können Sie den Helden der umweltfreundlichen Vegetation bewundern. Spazieren Sie über den erhöhten Pfad und betrachten Sie Dutzende Kakteen in allen möglichen Größen, Formen und Farben, die in einem großartigen Kontrast zu der städtischen Kulisse stehen, die man im Hintergrund sieht. Wenn Sie an einem klaren Tag hier sind, reicht der Blick vom Cactus Garden bis zum Pazifischen Ozean.
Essen im Getty Center
Würden Sie gern einen ganzen Tag im Getty Center verbringen? Das ist nicht schwierig, denn es gibt hier nicht nur unglaublich viel zu sehen, sondern auch genügend Möglichkeiten, etwas zu essen. Die Optionen reichen ohne Probleme für mehr als drei wunderbare Mahlzeiten im Getty Center. Hier finden Sie ein paar Vorschläge für alle Budgets.
Für ein günstiges Essen: Bringen Sie Ihr eigenes Picknick mit
Das Getty Center gestattet es seinen Besuchern, ihre eigenen Speisen und Getränke mitzubringen und sie im Getty Center zu verzehren. Wenn Sie Ihre Kühltaschen und Reste nach dem Essen zurück zum Auto bringen möchten, können Sie Ihren Picknicktisch auf der unteren Tram Plaza aufstellen. Ansonsten empfiehlt es sich, eine Decke mitzunehmen und sich in der Nähe des zentralen Gartens ins Gras zu setzen. Wenn Sie keine eigenen Getränke dabei haben, bieten die Kaffeewagen auch Wein und Bier zum Kauf an.
Zum Mitnehmen: Kaffeewagen
Wenn Sie zwischen den einzelnen Ausstellungen einfach einen schnellen Bissen zu sich nehmen möchten, halten Sie nach den Kaffeewagen Ausschau – einer steht im Museumshof und ein weiterer in der Nähe der Tram Arrival Plaza. Hier finden Sie verschiedene Sandwiches, Salate, Suppen und Snacks sowie Espresso, Säfte, Wein und Bier.
Speisen der Mittelklasse: das Garden Terrace Café und das Café
Wenn Sie ein wenig mehr Substanz brauchen, als Ihnen die Kleinigkeiten am Kaffeewagen bieten können, können Sie eines der beiden im Getty Center untergebrachten Cafés besuchen. Das Garden Terrace Café befindet sich im Untergeschoss, unter dem Ausstellungspavillon. Hier erhalten Sie schnelle Gerichte in einer legeren Umgebung mit frischer Luft und einem Blick auf den zentralen Garten. In der Nähe der Tram Arrival Plaza liegt das Selbstbedienungsrestaurant, das kalte und warme Vorspeisen, internationale Küche, Meeresfrüchte und Pizza anbietet.
Edle Speisen und ein schöner Blick: Das Restaurant im Getty Center
Wenn Sie ein elegantes Mittag- oder Abendessen mit einem herrlichen Blick auf Los Angeles genießen wollen, sei Ihnen das Restaurant empfohlen, in dem Sie mit saisonalen Menüs, einer exklusiven Weinkarte und einer gut ausgestatteten Bar verwöhnt werden. Probieren Sie das Vier-Gänge-Menü zum Pauschalpreis, das sich jeweils an der aktuellen Ausstellung orientiert, oder lassen Sie sich den hiesigen Sonntagsbrunch schmecken. In dem mit 150 Plätzen ausgestatteten Speisesaal können Sie die große Mixed-Media-Installation des aus L.A. stammenden Künstlers Alexis Smith bewundern, und wenn Sie lieber im Freien essen gibt es 75 Plätze auf der Außenterrasse, die einen herrlichen Blick auf die Santa Monica Mountains und den Pazifischen Ozean bietet. Es empfiehlt sich, den Tisch im Voraus zu reservieren (buchen Sie ihn über OpenTable oder rufen Sie direkt im Getty Center an). Am Eingang oder am Informationstresen des Museums kann es noch einige wenige freie Tische für denselben Tag geben.
Abendliche Aktivitäten im Getty Center
Sie müssen das Getty Center nicht verlassen, nur weil die Sonne untergeht. Die Ausstellungen des Museums mögen geschlossen sein, aber das Getty Center selbst bietet eine ganze Menge spannender Dinge, die die Gäste nach Toresschluss erkunden können. Neben dem herrlichen Blick auf die Skyline von L.A., versteht sich. Von interessanten Lesungen und Live-Musik bis hin zu Film- und Kunstauftritten – die Veranstaltungen im Getty Center sorgen das ganze Jahr über für Kurzweil. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über einige der besten Events, die regelmäßig hier stattfinden:
Off the 405
Diese Musikreihe, die ihre Zuhörer über den Sommer an jedem Samstag erfreut, bietet eine Bühne für berühmte und aufstrebende Musiker, die ein breites Spektrum an Stilen und Genres abdecken. So sind in diesem Rahmen beispielsweise schon Moses Sumney, jennylee und Chicano Batman aufgetreten. Off the 405 findet im Museumshof des Getty Center statt und ist kostenlos. Die Shows laufen von 18:00–21:00 Uhr. Außerdem gibt es die Möglichkeit, regionale Biere, Cocktails und einen kleinen Imbiss zu erwerben.
Friday Flights
Immer an einem Freitag im Monat findet über den Sommer Friday Flights statt, eine Serie von fachübergreifenden Aufführungen, bei denen ortsansässige, in Los Angeles beheimatete Künstler, Musiker und Darsteller durch Musik, Performances, Filme und andere kreative Werke einzigartige Verbindungen zur Architektur und Kunstausstellung des Getty Center schaffen.
Abendliche Lesungen
Lauschen Sie lokalen und weltberühmten Experten – wie dem Architekturhistoriker Kurt W. Forster und dem Architekten Frank Gehry – bei Vorträgen zu Themen, deren Bandbreite von „Fotografie und die postindustrielle Stadt“ über „Trinken in früheren Zeiten: Mittelalterliche Kleinstbrauereien“ bis hin zu „Was bedeutet Blau?“ reicht. Die meisten Lesungen sind kostenlos, es wird allerdings eine im Voraus ausgestellte Eintrittskarte verlangt. Weitere Informationen zu kommenden Vorträgen finden Sie im Kalender des Getty-Museums.
Verkostungen auf der Terrasse
Während der Sommermonate sind Sie jeweils am Freitag und Samstag herzlich eingeladen, an dieser Happy Hour teilzunehmen und auf der Außenterrasse des Restaurants von 16:00–20:00 Uhr von Hand hergestellte Weine zu verkosten. Probieren Sie vier Roséweine für nur 18 Dollar oder lassen Sie sich für 30 Dollar zusätzlich mit ein paar kleinen Leckereien verwöhnen. Der herrliche Blick auf den Sonnenuntergang geht aufs Haus.
5 großartige Führungen durch die Getty Villa
Sind Sie auf der Suche nach dem gewissen Extra, das Ihrem Besuch der Getty Villa mit ihrem Garten und ihrer Ausstellung den besonderen Pfiff verleiht? Dann lassen Sie sich im Rahmen einer geführten Tour von einem Experten des Museums umfassende Informationen vermitteln und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Die entsprechenden Führungen werden den Besuchern mehrmals wöchentlich kostenlos angeboten. Sehen Sie sich auf dem aktuellen Kalender an, welche Führungen es während Ihres Besuchs gibt, und machen Sie sich auf den Weg zum Treffpunkt, der stets vor dem Museumseingang ist. Wenn Sie gerne noch mehr Informationen zu kostenlosen Vorträgen und Führungen in der Getty Villa hätten, werfen Sie einen Blick auf die Homepage der Villa, Rubrik „Führungen“.
Architekturführung
Die Getty Villa beherbergt mehr als 44.000 griechische, römische und etruskische Antiquitäten, aber man sollte nicht vergessen, dass auch sie selbst ein Kunstwerk ist, das einem römischen Landhaus aus dem ersten Jahrhundert nachempfunden wurde. Die 40-minütige Architekturführung geht auf verschiedene architektonische Elemente der Villa ein und bietet Einblicke in das alltägliche Leben der antiken Welt. Sie findet mehrmals am Tag statt.
Gartenführung
Erkunden Sie die vier Gärten der Villa und erfahren Sie Näheres zu den Gärten der alten Römer, an denen sich diese Anlage orientiert. Die 40-minütige Führung geht auf die Skulpturen, Fontänen und reflektierenden Becken der Gärten sowie die mehr als 300 Pflanzenarten ein. Feinschmecker können auch an der 30-minütigen kulinarischen Gartenführung teilnehmen, deren Schwerpunkt insbesondere auf den essbaren Pflanzen, den Kräutern und den Obstbäumen des Gartens sowie auf der Kunst des Kochens in der Antike liegt. Angeboten wird sie donnerstags und samstags um 14:30 Uhr. Die Gartenführung selbst findet mehrmals am Tag statt.
Führung zu den Höhepunkten der Sammlung
Sie möchten die größten Schätze der Villa kennen lernen? Wer das erste Mal in der Getty Villa ist, sollte diese Führung in Betracht ziehen, die unter der Woche einmal täglich und am Wochenende zweimal am Tag angeboten wird. Die 50-minütige Führung geht auf die wichtigsten Arbeiten ein, die in der Sammlung des Museums gezeigt werden. Sie beginnt am Montag und von Mittwoch bis Sonntag um 13:00 Uhr sowie am Samstag und am Sonntag um 11:00 Uhr.
Kurzvortrag zu den Höhepunkten
Sie haben nicht allzu viel Zeit? Erkunden Sie mit diesem 20-minütigen Vortrag den Reichtum an antiken Kunstwerken, der in der Getty Villa zu bewundern ist. Auf diese Weise erhalten Sie detailliertes Hintergrundwissen zu einem bedeutenden Werk der Museumssammlung. Dieses Angebot gibt es einmal am Tag, die Zeiten können Sie dem Kalender entnehmen.
Observant Eye – das wachsame Auge
Von der Mythologie bis zum Tod, von der Nacktheit bis zum Wein – in dieser 50-minütigen Führung werden die wichtigsten Themen der antiken griechischen und römischen Welt sowie deren Ausdruck in der museumseigenen Sammlung von Kunstgegenständen und Artefakten beleuchtet. Angeboten wird die Führung montags und freitags um 14:00 Uhr.