Setzen Sie sich die für Bono typische Sonnenbrille auf, nehmen Sie Ihre beste Rockstarpose ein und statten Sie diesem Motel mit dem Retro-Chic der 1950er Jahre einen Besuch ab. Berühmt wurde die Unterkunft durch die Band U2, die hier 1986 bei den Aufnahmen zu ihrem legendären Album The Joshua Tree übernachtete. In der kleinen Lobby sind zahlreiche Erinnerungsstücke von Bono und seinen Bandkollegen zu sehen, darunter auch Fotos, die der berühmte Rock'n'Roll-Fotograf Anton Corbijn auf dem Anwesen machte.
Lassen Sie sich vom U2-Fieber anstecken, während Sie beim Entspannen am Pool „Where The Streets Have No Name“ summen. Die farbenfroh gestrichenen Zimmer mit Balkendecken laden ebenfalls zum Verweilen ein. Einige Zimmer sind sogar mit Küchenzeilen ausgestattet. Genießen Sie auf Ihrer Privatterrasse die beeindruckende Aussicht gen Süden auf den Joshua Tree Nationalpark. Lust auf etwas mehr Bewegung? Laden Sie Ihr Auto voll (bevorzugt ein Cabrio) und singen Sie den mitreißenden Refrain von „Beautiful Day“, während Sie zum Ausgangspunkt der Fortynine Palms Oasis fahren, eine der schönsten Wanderrouten im Park. Die fast fünf Kilometer lange Wanderung führt einige kleine Hügel herauf und herunter in ein Dickicht einheimischer Fächerpalmen hinein.