Entstanden ist die Hauptstadt Kaliforniens Mitte des 19. Jahrhunderts als Siedlung am Sacramento River. Es war die Stelle, an der die Goldsucher, die in der Sierra nach der Hauptader schürfen wollten, ihre Segelschiffe verließen und zu Fuß weiter gen Osten zogen. Als Reaktion auf die vom Goldfieber befallenen Abenteurer begann am Südufer des Flusses eine Siedlung zu wachsen – ein Ort mit unzähligen Geschäften, Lokalen und Unterkünften.
Die Gegend lag günstig, denn sie bot einen guten Zugang zum Fluss. Sie hatte nur ein Problem: sie wurde überflutet – und zwar massiv. Um über den unablässig steigenden Wasserstand des Flusses hinaus zu kommen, begann man in der Stadt die Straßen und Gebäude anzuheben. Kürzlich erfolgte Ausgrabungen haben die ehemaligen Erdgeschosse des alten Sacramento freigelegt, ein Labyrinth aus verborgenen, unterirdischen Räumen und Straßen. Zeitgemäß gekleidete Führer des Sacramento History Museum (des Geschichtsmuseums von Sacramento) begleiten Sie durch abfallende Gänge und enge Passagen an einige dieser düsteren Orte und erzählen Ihnen Einzelheiten zu der Frühgeschichte der Stadt und ihren Bewohnern. An bestimmten Abenden werden für alle, die das 21. Lebensjahr vollendet haben, besondere Führungen zum Thema „Unterwelt nach der Sperrstunde“ angeboten, bei denen man in die finstere Vergangenheit der Stadt eintauchen kann. Die Führer berichten von den zwielichtigen Persönlichkeiten und verbreiten den Klatsch und Tratsch der alten Stadt, in dem es um jede Menge Mord, Unheil und Frauen geht.